Präzise Messdaten für Architekturprojekte

Kontakt aufnehmen

Gewinnen Sie aussagekräftige Daten für Ihre Bauplanung und BIM-Modelle

Das Team von sigma3D bietet Ihnen maßgeschneiderte Messlösungen, die Ihre Planungssicherheit im Bereich Architektur erhöhen und Kosten reduzieren. Wir erstellen mit modernster Laserscanning-Technologie präzise digitale Abbilder Ihrer Gebäude und Strukturen – von der einfachen Wohnfläche bis zum komplexen Denkmal. Diese Daten bilden die optimale Grundlage für Ihre BIM-Modelle, Grundrisse sowie weitere architektonische Anwendungen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Erfassung aller sichtbaren Strukturen mit Messpunktabständen von bis zu 1,5 mm für maximale Planungssicherheit
  • Schnelle und kostengünstige Erfassung komplexer Strukturen im Vergleich zu traditionellen Methoden
  • Frühzeitige Erkennung von Planungsfehlern durch präzise Scandaten
  • Flexible Datenbereitstellung von der reinen Punktwolke über 2D-Schnitte bis zum vollständigen 3D-CAD-Modell in allen relevanten Formaten
  • Lückenlose Baufortschrittsdokumentation und aussagekräftige zeitbezogene Änderungsvergleiche
  • Fotorealistische Darstellung Ihrer Projekte für überzeugende Präsentationen
  • Präzise Ermittlung von Wohnfläche nach WoFIV mit verifizierten Dokumenten

3D-Scans für Ihr Building Information Modeling (BIM)

Building Information Modeling (BIM) ist ein digitaler Prozess, mit dem alle relevanten Informationen Ihres Bauprojekts zentral abgebildet und verwaltet werden. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Erstellung der geometrischen Grundlagen: für präzise 3D-Modelle und aussagekräftige Schnitte.

Über unser Laserscanning erfassen wir den exakten Ist-Zustand Ihres Gebäudes oder Ihrer Struktur. Die dabei erzeugte hochpräzise Punktwolke  bildet die zuverlässige Basis für ein detailgetreues 3D-Modell als Teil Ihres BIM.

Die Modellierung führen wir in der Branchensoftware REVIT durch und stellen Ihnen die Daten in allen gängigen Formaten wie IFC bereit. So erreichen wir maximale Kompatibilität mit Ihren bestehenden Systemen und gewährleisten einen reibungslosen Datenaustausch.

Durch die Verbindung von Laserscanning und BIM profitieren Sie mehrfach:

  1. Präzision: Gewinnen Sie aussagekräftige Messdaten mit Millimeter-Genauigkeit für Ihre Planungsprozesse und erfassen Sie selbst komplexe Geometrien zuverlässig.
  2. Zeitersparnis: Reduzieren Sie den Zeitaufwand bei der Datenerfassung deutlich im Vergleich zu traditionellen Messmethoden und vermeiden Sie wiederholte Vor-Ort-Messungen.
  3. Bestandsaufnahme: Überführen Sie mittels Laserscanning bestehende Strukturen bei Renovierungen oder Umbauten schnell und präzise in Ihr BIM-Modell für maximale Planungssicherheit.
  4. Fehlerreduktion: Erkennen Sie durch die Kombination von präzisen Scan-Daten mit Ihrer Planung und Koordination im BIM Planungsfehler frühzeitig und vermeiden sie kostspielige Korrekturen in der Bauphase.
  5. Ableitung Grundrisse und Schnitte aus 3D-Model: Gewinnen Sie maßgenaue 2D-Pläne direkt aus dem 3D-Modell für eine konsistente Dokumentation über alle Planungsebenen hinweg.
  6. Fotorealistische Visualisierung: Erstellen Sie durch 3D-Rendering aus Ihren 3D-Modellen ein fotorealistisches 2D-Bild für Ihre Projekt-Präsentationen.

Laserscanning für Architektur im interaktiven Online-Viewer erleben

Entdecken Sie am Beispiel unseres Projekts für „Kerkis Echo“ in Griechenland, wie präzise Laserscanning komplexe Architektur erfasst und für BIM-Projekte nutzbar macht. In unserem interaktiven Online-Viewer navigieren Sie durch vollständig gescannte Gebäude und Umgebung – direkt im Browser ohne Installation.

Projekt ansehen

Individueller Detailgrad für Ihr BIM

Der Begriff „Level of Detail“ (LOD) beschreibt, wie detailliert ein 2D- oder 3D-Modell dargestellt wird. Oft wird hiermit auch eine Objektdichte angegeben, diese wird jedoch von uns separat gesteuert. Unser LOD bezieht sich auf die Details der einzelnen Objekte wie Fassadenelemente, Türen oder Fenster.

LOD 100 ➞ Grobe Volumenkörper

LOD 200 ➞ Primitive Geometrien

LOD 300 ➞ Genaue Abmessungen/ Positionen

LOD 400 ➞ Genaue Elemente

Entdecken Sie das volle Potenzial von Laserscanning in der Architektur

1. Grundrisse, Schnitte und Hallenlayout

  • Ableitung von Wandelementen, Fenstern und Türen anhand der Punktwolke.
  • Exakte horizontale oder vertikale Schnitte der Punktwolke in Ebenen an definierter Stelle
  • Lieferung als bearbeitbares Vektorformat in AutoCAD (DWG) gezeichnet.

2. Ermittlung der Wohnfläche nach Wohnflächenverordnung (WoFIV)

  • Zuverlässige Ableitung der Wohnfläche einzelner Räume direkt aus der Punktwolke
  • Schnelle und präzise Flächenberechnung gemäß aktuellen Vorschriften
  • Bereitstellung eines verifizierten Dokuments

3. Beweissicherung und zeitbezogener Änderungsvergleich

3D-Daten von Objekten oder Gebäuden werden mit Hilfe von Laserscanning zu definierten Zeitpunkten (Epochen) aufgenommen und miteinander verglichen, um selbst kleinste Veränderungen zu identifizieren. Typische Einsatzbereiche sind zum Beispiel:

  • Bauüberwachung und Baudokumentation: Regelmäßige Scans von Baustellen zur lückenlosen Kontrolle des Baufortschritts und zum frühzeitigen Erkennen einer Abweichung vom Bauplan.
  • Bestandsaufnahme und Denkmalschutz: Präzise Dokumentation des Zustandes von historischen Gebäuden oder Denkmälern zu verschiedenen Zeitpunkten, um Vergleiche zu beobachten und Veränderungen festzuhalten.
  • Verkehrsinfrastruktur: Erfassung von Veränderungen an Brücken, Straßen oder anderen Infrastrukturobjekten, um frühzeitig Schäden oder Abnutzung zu erkennen und zu analysieren.

Kontaktieren Sie uns!

Telefon: +49 2542 91898-0

E-Mail schreiben