sigma3D in Gescher

Über uns

Messqualität und Erfahrung

Vertrauen gewinnt man nicht.
Man verdient es sich.

In der Messdienstleistung spielt Vertrauen eine wichtige Rolle. Damit Sie mit Ihrem Unternehmen von den technologischen Neuerungen profitieren, braucht es nicht nur den Einsatz der richtigen Messinstrumente und Informationen, sondern auch eine solide Vertrauensbasis. Genau dafür stehen wir bei sigma3D.

Seit dem Jahre 2001 haben wir die Basis zu unseren Kunden kontinuierlich ausgebaut und verbessert. Unser Unternehmen hat davon mit einem stetigen Wachstum profitiert und beschäftigt mittlerweile über 50 qualifizierte Techniker und Ingenieure, davon über 15 in China. Das gegenseitige Vertrauen und unsere Anwendungserfahrung bilden dabei die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Fakten zu sigma3D

Über 11.500 Projekte sprechen eine deutliche Sprache. Wir sind der Messdienstleister in Deutschland, der durch sein fachliches Know-how, der großen Auswahl an Messtechnik, seiner hohen Flexibilität und durch gut strukturierte Abläufe glänzt.

Uns ist kein Projekt zu klein oder zu groß, wir freuen uns über Einzelanfragen ebenso wie über regelmäßige Projekte aus der Großindustrie. Mit uns wählen Sie einen Partner auf Augenhöhe, der Sie bei Ihren Projekten weiterbringt und mit dem Sie die anstehenden Herausforderungen beruhigt in Angriff nehmen können, weil Verlass aufeinander ist!

Als Kollegen in einem Vermessungsingenieurbüro haben sich die 3 späteren Geschäftspartner Frank Mönsters, Heiko Paluszek und Peter Voßbeck kennengelernt und beschlossen ihre Leidenschaft zur Industrievermessung in ein gemeinsames Unternehmen zu stecken.

 

„Nach der Insolvenz unseres vorherigen Arbeitgebers war uns allen Dreien klar, dass wir gerne weiterhin in diesem sehr spannenden Umfeld tätig bleiben wollen. Also haben wir unser eigenes 3-Mann-Unternehmen gegründet, um weiterhin das zu tun wofür wir brennen und was wir am besten können!", sagt Geschäftsführer Heiko Paluszek

 

Die Entscheidung wurde sehr schnell belohnt und die Gemeinsamkeiten und die Gegensätze der drei Persönlichkeiten haben das Unternehmen weit nach vorne gebracht. Kunden konnten von der Leistungsfähigkeit des neuen Unternehmens überzeugt werden und es wurden neue Mitarbeiter gefunden und neue Kompetenzen dazugewonnen.

Peter Voßbeck verließ das Unternehmen später aus familiären Gründen, aber was bleibt sind seine Grundzüge, mit der er das Unternehmen mitgeformt hat. Heiko Paluszek und Frank Mönsters haben die Entwicklung des Unternehmens weiter vorangetrieben und es dort hingebracht, wo es heute ist.

Mit der Expansion der Firma und der einhergehenden Mitarbeitererweiterung konnten neben den ursprünglichen Präzisionsmessungen mit Lasertrackern auch weitere Qualifikationen gefördert und ausgebaut werden.

So kamen zu dem bestehenden Leistungsangebot das 3D-Scanning, die Bauteilvermessung im eigenen Messraum und die Vermessung im Bereich des Terrestrisches Laserscanning dazu.

So kann seit 2010 alles, vom kleinen Bauteil bis hin zu großen Fertigungshallen wirtschaftlich und hochgenau vermessen werden.

Kurz danach entstand bedingt durch Kooperationen und Patenten aus einer anfänglichen Idee die Softwareentwicklung. Neben der Entwicklung eines umfangreichen Softwarepaketes zu Vermessung von Stahlwerksanlagen (interner Link zur Seite) wurde in Zusammenarbeit mit Hochschulen verschiedene Modelle für eine Open-Source Messsoftware entwickelt. Diese wird als Basis genutzt, um für Spezialanwendungen kundenorientierte Software umzusetzen. Gleichzeitig dient die Software als Grundgerüst für Entwicklungen an den Hochschulen. Getestet wird unsere Software immer an eigenen internen Projekten in Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern.

Als Jüngstes zum wachsenden Leistungsangebote kam der Bereich Messsystem Vermietung hinzu. Einige unserer Kunden bevorzugen es lieber selbst zu messen oder brauchen schlicht nur ein Ersatzgerät für kurze oder auch längere Zeit. Wir bieten neben unserer Geräteauswahl auch die passende Software an. Und für unsere Kunden, die sich nicht so geübt im Umgang mit den Messgeräten sind, bieten wir entsprechende gerätespezifische Einführungen und Schulungen an.

Über die Jahre wurde aus einem auf Präzisionsvermessung spezialisiertem Unternehmen ein kundenzentrierte, vollumfänglicher Vermessungsdienstleiter in der Welt der mobilen 3D Messtechnik – und dass auch dank der Mitarbeiter, die durch ihren Wissensdurst ihre fachliche Kompetenz stets erweitern und durch ihre Einsatzbereitschaft, ihrem Organisationstalent und der unbedingte Wille das Projekt erfolgreich abzuschließen, die elementaren Eigenschaften dieses Unternehmens geprägt haben und es immer noch tun.

Was im Innovationszentrum in Gladbeck 2001 als 3-Mann-Unternehmen begann, ist zu einem 3 Standorte und 60 Mitarbeiter großem Unternehmen gewachsen.

Mit einem Standort in Nord- und einem in Süddeutschland können regionale Kunden und eine schnelle Verfügbarkeit unsererseits gesichert werden.

Eine Herausforderung unserer Kunden blieb allerdings das Knowhow, was sigma3D bietet, auch kurzfristig in China zur Verfügung zu haben. Auch Projektabsprachen und -besonderheiten, wie technische Details können in der Muttersprache besser übermittelt und verstanden werden.

Aus diesem Grund haben wir für unsere Kunden einen Standort in China mit einem deutschen Ansprechpartner aufgebaut. Seit 2015 wächst das Team dort stetig und bietet unseren Kunden ein spezialisiertes Messteam im Kerngeschäft der Messdienstleistungen im Automobilbau und dem allgemeinen Maschinenbau. Mit über 15 Mitarbeitern setzen wir die gleichen Messsysteme ein wie in Deutschland. Durch die enge Absprache zwischen den Standorten lassen sich auch Projekte für deutsche Kunden in China zuverlässig und kosteneffizient durchführen. Aufwendige Reisekosten aus Europa entfallen und der Projektablauf kann sehr stringent mit einem deutschen oder chinesischen Ansprechpartner vor Ort abgewickelt werden.

Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterentwicklung.

Im Fokus unserer Geschäftstätigkeit steht die Zufriedenheit unserer Kunden. Wir erfüllen Kundenwünsche nach wirtschaftlichen Grundsätzen und unter Einhaltung der anerkannten Regeln der Technik. Verfügbarkeit, Schnelligkeit und Qualität sind unsere Stärken.

Wir legen Wert auf einen stetigen und vertrauensvollen Kontakt mit unseren Auftraggebern und allen anderen an der Ausführung beteiligten Unternehmen.

Die fachliche Kompetenz unseres Unternehmens wird gestützt von erfahrenen Mitarbeitern und einer modernen 3D-Messgeräteausstattung. Professionalität, Ehrlichkeit und Verlässlichkeit sind für uns selbstverständlich und werden von jedem einzelnen Mitarbeiter gelebt.

Durch hohe Qualifikationen und regelmäßige interne und externe Schulungen unserer Mitarbeiter werden Fachkompetenz und Ausführungsqualität gesichert. Gleichzeitig unterstützen diese unser Bestreben nach einer permanenten Weiterentwicklung.

Unser Unternehmen verfolgt ein teamorientiertes Arbeiten in Verbindung mit offener Kommunikation zwischen allen Mitarbeitern im Außendienst und im Büro.

Auch wenn wir unseren Standort aus regionalen Gründen eröffnet haben, alle unsere Mitarbeiter teilen eine Leidenschaft: Das Reisen!

Dies ist einer der Gründe, die unsere Mitarbeiter erzählen bei der Frage, warum sie bei uns anfangen wollten. Unsere Kunden sind eben regional, aber nicht so unsere Projekte – und wir lieben es! Die Erfahrungen unterschiedlichster Kulturen, Essen und Ausflüge sind für alle unsere Mitarbeiter nicht nur eine Erfahrung, sondern eben auch der Reiz an diesem Job.

Ob Spitzbergen, Kourou, Chile, Darmstadt oder Herne, wir sind da, wo unsere Kunden sind!

Auch wenn wir über 3 Standorte verteilt sind, sind die sigma3D-Kollegen ein großes Team. Wir arbeiten standortübergreifen miteinander und tauschen uns aus. Projektteams werden nicht nach Standort, sondern nach Kernkompetenz und Ressourcenoptimierung für den Kunden zusammengestellt.

Neben der Erfahrung, durch die Vielzahl unterschiedlicher Herausforderungen bei Kundenprojekten haben wir auch unsere Weiterbildung durch interne Workshops zu verschiedenen Technikthemen im Laufe der Jahre immer weiter ausgebaut. Hier profitieren insbesondere die jüngeren Mitarbeitenden von den „alten Hasen“. Dort, wo die fachlich, durch Herstellerschulungen erworbenen Kompetenzen aufhören, setzen wir mit unserer internen, paxisorientierten Weiterbildung auf!

Der Austausch untereinander wird auch neben der Arbeit mit verschiedenen Team-Events gefördert. So kommt es nicht nur zu einem technischen Erfahrungsaustausch, sondern auch zu engen Freundschaften untereinander.

Im sigma3D Team zu arbeiten bedeutet (O-Ton Teammitglieder):

  • "Einen Schritt voraus sein und dem Kunden direkt eine Lösung bzw. Antwort auf seine Herausforderungen und Fragen vor Ort zu bieten."
  • "Mitdenken! - Arbeit sehen und erledigen, nicht einfach abwarten bis der Kunde auf einen zu kommt."
  • "Auch nach den Projekten jederzeit für Rückfragen zur Verfügung stehen. In kürzester Zeit von egal wo auf der Welt sind wir für UNSERE Kunden erreichbar."
  • "Lösungen und Vorschläge außerhalb unseres eigentlichen Fachbereichs einbringen, mit den Erfahrungen aus vielen Projekten ergeben sich oftmals pragmatische Lösungen die gut funktionieren."
  • "Wir haben jetzt mal die ganzen „Selbstverständlichkeiten“ weggelassen wie: Flexibilität, professionelles Auftreten, fachliche Kompetenz, Industrieerfahrung, top Messsysteme, immer das „passende“ Zusatzequipment" dabei."
  • Zitat von der Baustelle (... vom Kunden): " Bei sigma3D kriechen die Messtechniker und Messingenieure noch selbst über den Boden in den Anlagen")

  • "... und wenn's mal schlecht läuft, weil irgendein Planer was vergessen hat: Auf uns kann man sich zu 100% verlassen. Wir sind mit Herz und Seele dabei, bis das Prpjekt erfolgreich beendet ist!"

Frank Mönsters

Geschäftsführung

Firmensitz Gescher

+49 2542 91898-22

moensters(at)sigma3D.de

Heiko Paluszek

Geschäftsführung

Firmensitz Mainz

+49 6136 91496-0

paluszek(at)sigma3D.de

Leschek Kroll

Geschäftsführung

Firmensitz Shenyang, China

+86 24 8383-9230

kroll(at)sigma3D.cn